PrivacyWeek 2018: Vortrag von Sebastian Wagner zu PGP und auch p≡p
p≡p an PrivacyWeek 2017 bereits Thema
Schon letztes Jahr hat sva einen Vortrag an der PrivacyWeek 2017 gehalten - mit dem Titel "p≡p ≡ pretty Easy privacy ≡ Die technischen Details", siehe oben. (Video auch bei media.ccc.de.)
Vom 22. bis zum 28. Oktober 2018 findet zum dritten Mal die PrivacyWeek in Wien statt, welche vom Chaos Computer Club Wien (C3W) organisiert wird. In einem Vortrag von Sebastian Wagner soll auch unsere Technologie, pretty Easy privacy (p≡p), zur Sprache kommen.
Vortrag "Neues von PGP"
Im Vortrag von Sebastian Wagner mit dem Titel "Neues von PGP" soll es nicht nur um EFAIL, sondern ebenso neueren Entwicklungen bei PGP (heute OpenPGP) und p≡p gehen. Auch soll Memoryhole thematisiert werden - ein Verfahren zur Verschlüsselung von Headern (z. B. der Betreffszeile), das p≡p eingehend für E-Mail-Nachrichten unterstützt. Selber setzen wir mit dem p≡p-Nachrichtenformat 2 (ein striktes PGP/MIME-Format, vgl. auch draft-marques-email) aber bei ausgehenden Nachrichten darauf, die Authentizität und Integrität der gesamten eigentlichen Nachricht zu schützen, was wir durch Verschachtelung erreichen. Dies erlaubt uns in der äusseren Nachricht Metadaten stärker zu minimieren, was gerade im Kontext von Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung - wie in der Schweiz - ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Privatsphäre ist. Dies ist vordringlicher Stiftungszweck (vgl. PDF).
Beschreibung (Bild) Vortrag Sebastian Wagner