Next Wednesday--February 26, the Internet Society Switzerland Chapter (ISOC-CH) is not only carrying out its Annual General Assembly, but also policy workshops and discussions (please do register) on two laws: (1) an electronic ID (e-ID) and (2) renewed Data Protection.
Der jährliche Safer Internet Day in Berlin, organisiert vom deutschen Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und dem Verband Bitkom e.V. (Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche), stand dieses Jahr zum ersten Mal im Zeichen von Nachhaltigkeit.
Since IETF-103 in Bangkok, we updated some of our Internet-Drafts and also added a new one on protecting meta data in email. Additionally, we now have a mailing list medup@ietf.org to discuss our approaches and will also be present with an agenda at IETF-104 taking place in Prague this month.
Nach 10 Jahren Pause findet die Verleihung des Negativpreises für Datenkraken aus Wirtschaft und Politik auch in der Schweiz wieder statt. Das neue Team setzt sich zusammen aus der Stiftung für Konsumentenschutz, der Digitalen Gesellschaft, der p≡p Stiftung und des Chaos Computer Club Schweiz. Ab heute und bis zum 15. April 2019 kann jede und jeder Datenkraken für den Big Brother Award Schweiz 2019 nominieren.
We are very grateful to Phil Zimmermann, creator of Pretty Good Privacy (PGP), for donating us EUR 1,000.